| Autor | 
      Thema: Holzboden im Bad? | 
    
    
      Gelöscht 
      Gelöscht 
       
       
       
       | 
         erstellt: 
      26. Februar 2006 09:50     
      zitat    Hallo, 
      wir bauen demnächst ein Haus und möchten gerne in unser Bad einen Parkett-Holzfußboden legen. Wir haben 
      zwei Kinder 15 u. 8 Jahre alt. Große Plantschereien sind also nicht mehr zu erwarten. Laut Holzhändler 
      wäre es kein Problem. Meine kleine Sorge ist aber immer noch, daß das Holz quellen könnte und sich darunter 
      evtl. Schimmel bildet. Kann mir jemand weiterhelfen. Denn wenn wirklich unbedenklich, würde ich mir so 
      gerne meinen Traum erfüllen. 
       
      Ganz lieben Dank schon mal im Voraus  
        | 
    
    
      
  | 
    
    
      Melegrian 
      Administrator 
        
      ID # 1 
       
       | 
         erstellt: 
      23. April 2006 01:39      
      zitat    
      pm   
      mail    
      hp   Hallo geli, 
       
      halte einen Parkett-Holzfußboden im Bad für völlig unbedenklich.  
       
      Entgegen dem sehr weit verbreiteten Irrtum, beim Bad würde es sich um einem Feuchtraum handeln, zählt 
      ein Bad nicht als Feuchtraum. Für Feuchträume gelten besondere Vorschriften und Schutzbestimmungen, zum 
      Beispiel generel die Verwendung von Steckdosen mit Abdeckklappen. Beim Bad gelten diese Vorschriften nicht, 
      hier gibt es nur bei der Verlegung von elektrischen Schaltern und Steckdosen einen vorgeschriebenen Mindestabstand 
      zur Dusche oder Wanne einzuhalten. 
       
      Eine Sauna gehört hingegen zu den Feuchträumen und da ist Holz das verbreiteste und am meisten verwendete 
      Baumaterial. Dies aus guten Grund, da Holz sehr atmungsaktiv ist.  
       
      Für wichtiger würde ich in dieser Beziehung eine gute und entsprechend atmungsaktive Verziegelung des 
      Holzfußbodens halten. Doch da kann ein fachkundiger Holzhändler eine bessere Auskunft zu geben, da diese 
      Antwort nur meine persönliche Meinung wiederspiegelt. 
       
      Das man jedoch auch einen Parkett-Holzboden mit ausreichend Wasser behandeln kann, ohne das es zu schimmeln 
      beginnt, weiß eigentlich jeder, der zum aufwischen Wasser benutzt
           
       
      MfG Melegrian 
       
      ----------------------- 
      Sprichwort - Nicht wider die Natur handeln fördert der Dinge gedeihen. | 
    
    
       Beiträge: 23 | Mitglied seit: 
      März 2005  | 
    
    
      Melegrian 
      Administrator 
        
      ID # 1 
       
       | 
         erstellt: 
      27. Mai 2007 06:15      
      zitat    
      pm   
      mail    
      hp   Nur ein kleiner Nachtrag als bescheidene naive Frage, warum 
      werden hier die Threads in der Übersicht nicht mehr angezeigt? 
       
      ----------------------- 
      Sprichwort - Nicht wider die Natur handeln fördert der Dinge gedeihen. | 
    
    
       Beiträge: 23 | Mitglied seit: 
      März 2005  |